- Standardsignatur14560
- TitelAuswirkungen der Dürrephasen ab 2018 auf Bäume in Deutschland
- Verfasser
- Seiten101-124
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210202
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 2018-2020 war es in vielen Gegenden Deutschlands außergewöhnlich trocken. Diese Dürrephase hat die Baumarten im Wald und urbanen Grün zu Vitalitätsdefiziten, Schäden und erhöhter Mortalität geführt. Bei den Nadelhölzern in Wäldern war es vor allem die Fichte, die druch ein sehr hohes Schadausmaß auffiel. Totholzbildung und ungewöhnlich hohe Mortalität traten bei der Buche auf, während sich die Mortalität der Eichen trotz deutlicher Verschlechterung der Kronenvitalität nur gering erhöhte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser