- Standardsignatur14560
- TitelStadtbäume im Spannungsfeld von Evolution und technischer Infrastruktur
- Verfasser
- Seiten45-53
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210194
- Quelle
- AbstractStadtbäume beeinflussen mit ihren Wohlfahrtswirkungen das Stadtklima positiv und sind daher für das Leben und die Gesundheit der Menschen unverzichtbar. Um zu überleben, haben Bäume gelernt, sich mit ungünstigen Standortbedingungen zu arrangieren, ihre "intelligenten Tricks" wenden sie daher auch in der Stadt an. In Straßen herrscht oft eine drangvolle Enge von unterirdisch verlegten Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Konflikte zwischen den Wurzeln der Straßenbäume, die hier auch wachsen müssen und den technischen Einrichtungen sind nicht immer zu vermeiden. Die Pflanzung von Straßenbäumen steht als Aufgabe gleichwertig neben der Versorgung der Bevölkerung mit Wasser und Energie und der Entsorgung von Abwässern. Konflikte, die sich aus der Nachbarschaft von Bäumen und Leitungen ergeben, lassen sich am ehesten durch eine interdisziplinäre Betrachtungsweise aufarbeiten und gegebenenfalls lösen. In Osnabrück und anderen deutschen Städten, aber auch auf internationaler Ebene, z.B. im Rahmen der COST Action C15, wird dies praktiziert.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser