- Standardsignatur14560
- TitelBaum des Jahres 2021: die Stechpalme (Ilex aquifolium) – Ihre Eigenschaften und Besonderheiten
- Verfasser
- Seiten13-22
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210190
- Quelle
- AbstractDie Stechpalme ist wohl eine der ungewöhnlichsten einheimischen Laubbaumarten, da sie ledrige, glänzende, auffällig gezähnte Blätter hat, die mehrere Jahre am Leben bleiben. Die kleinwüchsige Baumart ist also immergrün und sorgt daher auch im Winter für angenehmes Grün und Abwechslung. Zudem ist sie so schattentolerant, dass sie sogar im Unterstand von Buchenbeständen sogenannte Stechpalmenwälder als zweite Baumschicht bilden kann. Im Herbst und Winter sind ihre vielen leuchtend roten Früchte attraktiv und beliebt in Adventsgestecken. Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt in wintermilden Gebieten, sodass zukünftig von einer weiteren Ausbreitung auszugehen ist. Wildexemplare sind so selten, dass sie als eine von wenigen Baumarten bei uns nach der Bundesartenschutzverordnung streng geschützt sind.
Charakteristika und Erkennungsmerkmale; Vorkommen und Ökologie; Nutzung, Verwendung und Heilkunde; Mythologie, Geschichte und Literatur
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser