- Standardsignatur4223
- TitelWildbirnen in einem jungen Traubeneichenbestand
- Verfasser
- Seiten28-30
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209927
- Quelle
- AbstractIn einem jungen Traubeneichenbestand im Staatswald von ForstBW zwischen Heckfeld und Gissigheim im Landkreis Main-Tauber wurde eine große Anzahl von Wildbirnen (Pyrus pyraster) "entdeckt" und analysiert. Im Folgenden wird über diese Birnbäume berichtet, um sie der Praxis näherzubringen.
Kein Wald ist in Zeiten des Klimawandels immer und überall krisenfest, aber durch die Beimischung von (bisher seltenen) Baumarten lässt sich das betriebliche Risiko für Waldbesitzende deutlich senken. Eine solche Baumart ist die Wildbirne (Pyrus pyraster). Sie ist eine der Hoffnugnsträger, da sie als trockenheits- und hitzeresistent gilt und auch auf schwierigen Standorten, auf denen die Baumartenwahl ansonsten eingeschränkt ist, gut wächst.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser