- Standardsignatur4223
- TitelNeuartige gesundheitsorientierte Waldnutzungsformen
- Verfasser
- Seiten47-49
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209875
- Quelle
- AbstractMit rund 230 Einwohnern pro km2 ist Deutschland eines der am dichtesten besiedelten Länder Europas. Insbesondere in Ballungs- und Ballungsrandgebieten spielt der Wald eine wichtige Rolle für die physische und psychische Regeneration der Menschen. Heil- und Kurwälder etablieren sich dabei als neue Waldnutzungsform [1]. Der Beitrag gibt einen Überblick aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland Pfalz.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser