- Standardsignatur5187
- TitelDie wichtigsten Borkenkäferarten
- Verfasser
- Seiten16-23
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209762
- Quelle
- AbstractIn den letzten Jahren war "der Borkenkäfer" wieder in aller Munde. Vielen Leuten ist aber nicht bewusst, dass es mehr als nur eine Borkenkäferart gibt. Allein in der Schweiz sind 112 Arten bekannt, weltweit sogar über 6000. Allen mitteleuropäischen Arten gemeinsam ist, dass sie sich in holzigem Substrat entwickeln.
- SchlagwörterSchweiz, Borkenkäfer, Buchdrucker, Kupferstecher, Ips typographus, Pityogenes chalcographus, Polygraphus poligraphus, Pityokteines curvidens, Cryphalus piceae, Ips acuminatus, Tomicus minor, Tomicus piniperda, Ips sexdentatus, Pityogenes conjunctus, Ips amitinus, Ips cembrae, Taphrorychus bicolor, Hylesinus varius, Ambrosia Borkenkäfer, Rindenbrüter, Holzbrüter