- Standardsignatur11333
- TitelBlick auf die Wälder von morgen
- Verfasser
- Seiten20-23
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209690
- Quelle
- AbstractWeil sich das Klima rascher verändert, als sich der Wald anpassen kann, und waldbauliche Entscheidungen mit vielen Unsicherheitsfaktoren verbunden sind, werden neue Erkenntnisse zu Standort- und Wuchsbedingungen sowie Baumarten immer wichtiger. Eine kompetente Quelle für aktuelles Wissen über die Zukunft des deutschen Waldes bieten die Statusseminare des Kuratoriums für Forstliche Forschung am Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan. Dort fand am 30. März mit zehn Vorträgen und über 300 TeilnehmerInnen die 26. Ausgabe dieser Veranstaltungsreihe statt.
- SchlagwörterWeihenstephan, Zukunftswald, Klimawandel, Waldentwicklung, Waldschaden, Trockenheit, Trockentoleranz, Baumartenwahl, Zukunftsbaum, Alternativbaumart, Standortsfaktor, Waldumbau, Fagus orientalis, Tilia tomentosa, Abies bornmuelleriana, Cedrus libani, Thuja plicata, Tsuga heterophylla, Quercus robur, Sorbus domestica, Saatgutversorgung, Saatgut, Mischwald
Hierarchie-Browser