- Standardsignatur629
- TitelRisikomanagement am «Spitze Stei»
- Verfasser
- Seiten137-143
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200209634
- Quelle
- AbstractAm «Spitze Stei» oberhalb von Kandersteg im Berner Oberland drohen grössere Felsabbrüche mit Volumen von 100 000 bis einigen Millionen Kubikmetern. Die instabile Bergflanke besteht aus mehreren Rutschkörpern. Eine Ursache der aktuellen Krise dürfte die Permafrostdegradation sein, welche die Wasserdurchlässigkeit im Fels erhöht, wodurch der Wassereintrag in die instabile Bergflanke steigt. Die Sicherheit der Bevölkerung wird durch eine Kombination von organisatorischen, baulichen und raumplanerischen Massnahmen erreicht. Eine grosse Herausforderung für die verantwortlichen Stellen des Kantons und der Gemeinde sind die ständige Bereitschaft und die Vorbereitung auf ein Ereignis, das unter Umständen noch Jahre auf sich warten lässt.
There is a threat of major rockslides with volumes from 100,000 to several million cubic meters at “Spitze Stei” above Kandersteg in the Bernese Oberland. The unstable mountain flank is composed of a complex structure of several rockslide units. The current crisis is likely to be partly caused by permafrost degradation, which increases bedrock permeability and thus water input into the unstable mountain flank. Maximum safety for the population is achieved by combining organizational, structural and land-use planning measures. A major challenge for the responsible authorities is the preparation for and constant anticipation of an event that has not yet occurred and may still be years away.
Keywords: rockslide, risk management, permafrost
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser