- Standardsignatur629
- TitelRadarüberwachung von Massenbewegungen
- Verfasser
- Seiten124-129
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200209632
- Quelle
- AbstractIn der Überwachung von Naturgefahren kommen generell Warnsysteme für langsame Bewegungen und Alarmsysteme für schnelle Bewegungen zum Einsatz. Radar hat sich dabei als geeignete Technologie etabliert, da damit aus mehreren Kilometern Entfernung grosse Gebiete abgedeckt werden können und die kontinuierliche Messung bei allen Sicht- und Wetterverhältnissen möglich ist. Mit dem interferometrischen Radar lassen sich millimetergenaue Deformationsanalysen erstellen, während das Dopplerradar die Echtzeiterkennung von Steinschlag oder Lawinen ermöglicht. Bei der Rutschung in Brienz/Brinzauls (GR) sind seit mehreren Jahren beide Radartypen erfolgreich im Einsatz; einerseits zur grossflächigen Überwachung der Rutschung und andererseits als Steinschlag-Alarmsystem mit automatischer Sperrung der Strasse nach Lenz. Die Überwachung von Rutschungen stellt besondere Anforderungen an die Auswertung von interferometrischen Radarmessungen. Deshalb hat Geopraevent ein spezielles Analysemodell entwickelt, das Störeinflüsse herausfiltert, die durch turbulente atmosphärische Bedingungen verursacht werden.
Warning systems for slow and fast movements are used for monitoring natural hazards. Radar was established as a suitable technology because it can cover large areas from a distance of several kilometres and continuous measurement is possible in all visibility and weather conditions. With interferometric radar, deformation analyses can be carried out with millimetre precision, while Doppler radar enables realtime detection of rockfalls or avalanches. In the case of the landslide in Brienz/Brinzauls (GR), both types of radar have been used successfully for several years for large-scale monitoring of the landslide and as a rockfall alarm system with automatic closure of the road to Lenz. Monitoring landslides demands particular requirements on the evaluation of interferometric radar measurements. Therefore, Geopraevent has developed a special analysis model that filters out disturbing influences caused by turbulent atmospheric conditions.
Keywords: natural hazards, monitoring, landslide, radar, interferometric radar
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser