Ist Voranbau mit Rotbuche (Fagus sylvatica L.) und Winterlinde (Tilia cordata M ILL .) eine Alternative gegen die
Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina E HRH .)?
Voranbau mit einheimischen, schattentoleranten Laubbaumarten scheint nach Empfehlungen aus der Literatur eine geeignete Methode zu sein, um die invasive Baumart Prunus serotina langfristig zu bekämpfen. Dem folgend wurden in der vorliegenden Studie zweijährige, unverschulte Sämlinge von Fagus sylvatica und Tilia cordata in einem Kiefern-Reinbestand (Pinus sylvestris) mit etablierter P. serotina im Unterstand auf 100 Quadratmetern gezäunten Versuchsplots vorangebaut. Parallel wurde auf den Versuchsplots jeweils eine von zwei in der forstlichen Praxis angewandte Bekämpfungsaktion gegen P. serotina durchgeführt, was im Vergleich zu unbehandelten Kontrollflächen zu erhöhten Lichtverfügbarkeiten führte. Nach Ende der Vegetationsperioden 2017 und 2018 wurden die Mortalität der Pflanzen, deren Längenwachstum und stichprobenartig der Radialzuwachs ermittelt, um eine Eignung der Baumarten für den Voranbau unter P. serotina zu prüfen und die dafür bestmöglichen Rahmenbedingungen für die vorangebauten Pflanzen zu evaluieren. Invasive Baumart; Fällung und Ringelung; mechanische Bekämpfung; Lichtgradient; Sämlinge; Mortalität; Wachstumsanalyse; Sprosswachstum; Längenzuwachs; Radialzuwachs Invasive species; felling and girdling; mechanical control method; light gradient; seedling; mortality; growth analysis; shoot growth; height growth; radial growth Underplanting shade tolerant, native tree species seems to be a promising method to control black cherry (Prunus serotina). This control method is discussed in literature, but reliable scientific evidence is scarce. Therefore, we planted seedlings of European beech (Fagus sylvatica) and Small-leaved lime (Tilia cordata) in pure pine stands (Pinus sylvestris) with established P. serotina in the understory on 100 m2 plots. The plots were fenced to exclude deer browsing. Additionally, the invasive P. serotina was either felled or girdled to promote seedling growth. The treatment resulted in higher light availabilities. After the two growing seasons 2017 and 2018, mortality, shoot growth and radial growth (exemplary on harvested individuals) of seedlings was assessed to in order to evaluate the suitability of the two tree species for underplanting and to identify optimized conditions for seedling growth.