- Standardsignatur10094
- TitelAnwendung neuer hydro(geo)logischer Flächendaten zur Niederschlag-Abfluss-Modellierung in Tirol
- Verfasser
- Seiten72-80
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200209451
- Quelle
- AbstractDie flächendeckenden hydro(geo)logischen Daten für das Bundesland Tirol sind das Ergebnis einer mehrjährigen, projekteübergreifenden Zusammenarbeit, allen voran mit den Kollegen der BOKU (Straka et al., in diesem Heft) und des BFW (Kohl et al., in diesem Heft). Die Daten liegen nun vor und sind bereits in den Wildbach- und Lawinenkataster der Tiroler Dienststellen eingebunden. Es ist nun unsere Aufgabe, dass das große Potential dieser Daten von den Kolleginnen und Kollegen auch genutzt wird. Einige Anwendungsgebiete sind in diesem Beitrag erläutert und erste Ergebnisse zu deren Zuverlässigkeit werden präsentiert. Zusammen mit einem GIS-gestützten Aufbereitungstool für das N/A-Modell ZEMOKOST wird die Modellerstellung sehr vereinfacht, was sich in mehrerlei Hinsicht positiv auf die Ergebnisqualität auswirken soll. Zum einen durch die bessere Datenqualität, zum anderen durch die Möglichkeit den Fokus nun noch stärker auf die Modell-/ Ergebnisnachbearbeitung (Plausibilisierung) zu legen.
Detailed hydro(geo)logic data were generated for the entire region of Tyrol. They result from several projects with the BOKU (Straka et al., in this issue) and the BFW (Kohl et al., in this issue). In future, these data and a new GIS-algorithm can/should be used for hydrologic modelling issues within the WLV. Some examples regarding the application of these data are presented in this article.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser