Standardsignatur
Titel
Aus Waldreservaten entstand ein UNESCO-Weltnaturerbe
Verfasser
Seiten
50-53
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200209408
Quelle
Abstract
Am 28. Juli 2021 hat das Welterbekomitee der UNESCO entschieden, die alten Buchenwälder in den Tälern Lodano, Busai und Soladino (TI) sowie auf dem Bettlachstock (SO) in die Welterbeliste aufzunehmen. Die Kandidatur wurde von einem internationalen Gremium von Buchenexperten vorgeschlagen. Ein wertvolles genetisches Reservoir ist für die Buche geschaffen worden, gleichzeitig aber auch für zahlreiche assoziierte und von diesen Lebensräumen abhängigen Tier- und Pflanzenarten.