Standardsignatur
Titel
Bald schon autonom durch den Wald?
Verfasser
Seiten
20
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200209374
Quelle
Abstract
Durch Automatisierung der Holzernteprozesse wurden die Wettbewerbsfähigkeit der Forstwirtschaft gesteigert und eine maximale Sicherheit am Arbeitsplatz erreicht. Gleichzeitig kann intelligente Sensorik dabei helfen, den Maschineneinsatz möglichst boden- und bestandesschonend durchzuführen. Der Mangel an qualifizierten Maschinenführern in den Forstunternehmen und die zunehmende Digitalisierung werden in der Zukunft wichtige Treiber in Richtung autonomer Holzerntemaschinen sein.