Standardsignatur
Titel
Örtliche und zeitliche Verteilung von touristischen Lawinenunfällen in Österreich sowie deren Bezug zu den Lawinenproblemen
Verfasser
Seiten
20-24
Material
Artikel aus einem Buch
Datensatznummer
200209289
Quelle
Abstract
Der überwiegende Teil der Unfälle ereignet sich bei Lawinenproblem 2 (Triebschnee), was leicht nachvollziehbar ist, stellt doch Triebschneee über viele Tage des Winters ein mehr oder weniger anhaltendes Problem dar. Obwohl Triebschnee leichter zu beurteilen ist als etwa ein Altschneeproblem, ist es offenbar für vielen Alpinisten weiterhin eine Herausforderung, dieses Problem richtig einzuschätzen.