- Standardsignatur15053
- TitelWald - Holz - Kima: Wirtschaftsfaktor Wald und Holz
- Verfasser
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- Seiten26-27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209281
- Quelle
- AbstractNahezu die Hälfte Österreichs ist mit Wald bedeckt, rund 4 Mio. Hektar. Der Waldreichtum stellt die Schutz-, Erholungs- und Wohlfahrtsfunktion sicher, aber auch die wirtschaftliche Nutzfunktion ist dadurch gewährleistet – und das ist von großer Bedeutung. Denn die Forst- und Holzwirtschaft ist eine wichtige Stütze der heimischen Wirtschaft.
Österreich verfügt über eine vielfältige Waldlandschaft. Die heimischen Wälder dienen der Erholung, sind Kohlenstoffspeicher, bieten Lebensraum für Tiere. Ihre Bedeutung für den Schutz der Biodiversität, für den Klimaschutz und das Erreichen der Klimaziele ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich belegt. Der Wald ist aber auch Holzproduzent. Rund 3,4 Mio. Bäume in Österreichs Ertragswald stellen eine einzigartige Holzressource
dar. Diese ist die Grundlage eines der bedeutendsten Wirtschaftszweige Österreichs, der Forst- und Holzwirtschaft. Mehrere kürzlich veröffentlichte Studien haben deren gesamtwirtschaftlichen Effekt untersucht und zeigen auf, welches Wertschöpfungspotenzial die heimischen Ressourcen bieten und welche wirtschaftlichen Auswirkungen eine teilweise Außernutzungsstellung mit sich bringt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser