- Standardsignatur4017
- TitelDer Fichten-Einklon-Versuch
- Verfasser
- Seiten16-17
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209202
- Quelle
- AbstractDie Frage nach dem Einfluss der Pflanzweite auf das Wachstum verschiedener Baumarten begleitet das forstliche Versuchswesen seit seinen Anfängen. So widmete sich etwa der älteste ertragskundliche Dauerversuch in Österreich - der Pflanzweiteversuch am Hauersteig - genau dieser Fragestellung. Die ersten Ergbenisse trugen wesentlich dazu bei, dass bei der Fichte von den damals in Österreich üblichen Pflanzweiten mit Stammzahlen von bis zu 10.000 Pflanzen/ha abgegangen wurde. An ihre Stelle traten Pflanzweiten mit maximal 2.500 Pflanzen/ha, die damals durchaus als Weitverbände bezeichnet wurden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser