- Standardsignatur14217
- TitelSind Linden und Buchen wirklich gefährdet? Spezifizierte Wirtsbaumarten des Asiatischen Laubholzbockkäfers
- Verfasser
- Seiten24-27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200209085
- Quelle
- AbstractDer asiatische Laubholzbockkäfer Anoplophora glabripennis (ALB) ist ein gefürchteter Quarantäneschädling, der eine breite Palette von Laubholzbaumarten befällt und gemäß eines EU-Beschlusses in Befallsgebieten ausgerottet werden muss. Dazu liegt eine Liste spezifizierter Wirtspflanzen vor, die in Befallszonen komplett abgeholzt werden müssen. Der ALB zeigt jedoch deutliche Vorlieben für bestimmte Baumarten: Über 95 % aller ALB-Befälle in Deutschland wurden an Bäumen aus nur fünf der 15 spezifizierten Gattungen nachgewiesen. Linden und Buchen werden so gut wie nie befallen, sind aber dennoch gelistet. In Zeiten des Klimawandels sollte die spezifizierte Wirtspflanzenliste anhand der langjährigen Daten aus den zwölf Befallsgebieten in Deutschland neu bewertet werden, damit in Zukunft nicht weiterhin ganze Straßenbaumalleen (die Linde ist mit Abstand die häufigste Straßenbaumart) gefällt werden und Kahlschläge in Parks mit Altbestand erfolgen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser