Standardsignatur
Titel
Seilkraneinsatz auf befahrungsempfindlichen Böden
Verfasser
Seiten
50-52
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200208952
Quelle
Abstract
Die seilgestützte Holzrückung kann in bestimmten Fällen auch in flachem Gelände von Bedeutung sein. Damit kann die Befahrung des Waldbodens vermieden oder auf den Einsatz einer Vorrückeraupe entlang der Seiltrasse beschränkt werden. Die Entscheidung zugunsten dieses beodenpfleglichen Verfahrens ist jedoch, so die Annahme, mit vergleichsweise hohen ökonomischen Kosten verbunden. In einer Fallstudie wurde ein seilkrangestütztes Holzernteverfahren auf ebenem und befahrungsempfindlichem Gelände hinsichtlich Produktivität und Kosten untersucht.