- Standardsignatur2354
- TitelTotes Holz, volles Leben! Erster naturschutzfachlicher Totholzgarten Baden-Württembergs in der Schwetzinger Hardt angelegt
- Seiten36-37
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200208854
- Quelle
- Abstractdas Ziel, magere und lichte Biotope für daran angepasste Arten bereitzustellen. Um lichte Wälder zu bekommen, muss Biomasse – darunter auch Totholz – aus der Fläche gebracht werden. Allerdings ist auch das Totholz selbst ein erhaltenswerter Lebensraum! Im Staatswald der Schwetzinger Hardt wurde daher in direkter Nachbarschaft zweier Lichtwälder ein Totholzgarten angelegt – der erste naturschutzfachliche Totholzgarten Baden-Württembergs und ein Gewinn für alle Seiten. Der lichte Wald nützt den daran angepassten Arten, das Totholz bietet vielen weiteren einen Lebensraum und für die Menschen ist auch noch was dabei!
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser