- Standardsignatur4223
- TitelAlternative Küstenmammutbaum?
- Verfasser
- Seiten46-47
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200208734
- Quelle
- AbstractDer Küstenmammutbaum (Sequoia Sempervirens) kommt an der Küste Kaliforniens und Oregons vor und ist vergesellschaftet mit Riesenlebensbaum, Westlicher Hemlockstanne, Küstentanne und Douglasie. Es kann Baumhöhlen bis 120m und einen BHD von 3 bis 6m erreichen. Sein Holz gilt als das wertvollste Nordamerikas: Es ist brandfest und dauerhaft gegen Pilze und Schädlingsbefall. Zudem widersteht der Küstenmammutbaum der Fäulnis. Gehandelt wird er als "Redwood". Kann der Küstenmammutbaum auch bei uns ein Alternative für den Waldbau sein?
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser