- Standardsignatur10094
- TitelLawinenereignisse Jänner 2019 in Tirol
- Verfasser
- Seiten202-209
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207888
- Quelle
- AbstractDer schneereiche Jänner 2019, sowie die durch starke Windverfrachtung auftretenden Schneeverwehungen im Hochgebirge, führten zu einer angespannten Lawinensituation in Tirol. In vielen Lawineneinzugsgebieten wurde hohe Laninenaktivität dokumentiert. Einzelne Fließ- und Staublawinenereignisse erreichten teils außergewöhnliche Auslauflängen bis in den Talboden. Wie bereits im vergangenen Winter 2017/18 lagen die Hotspots im Tiroler Oberland, im Außerfern, sowie im Bereich entlang des Alpenhauptkamms bis nach Osttirol. Vielerorts sorgten die Prozesse "Schneerutschenn und Schneegleiten" für eine erhebliche Gefährdung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Erste erkundungsflüge der betroffenen Regionen zeigten, dass die bestehenden Schutzmaßnahmen ihre volle Funktion errfüllten.
Ereignisdokumentation, Lawine, Schneerutsch, Schneegleiten, Lawinenschutz
In January 2019, high amounts of snow and strong winds lead to an avalanche prone period in Tyrol. Lots of avalanche incidents are documented with some dense flow and powder snow avalanches reaching as far as the valley floors.
Event documentation ; avalanche, nsow slide, snow gliding, avalanche protection
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser