- Standardsignatur14217
- TitelZum Einfluss von Bäumen und Oberflächenbelag auf das Mikroklima innerstädtischer Freiflächen
- Verfasser
- Seiten378-385
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207792
- Quelle
- AbstractIn der hier vorgestellten Studie wird der Einfluss von Baumschatten und Oberflächenbelag auf die Temperatur der bodennahen Luftschicht als einem Parameter des innerstädtischen Mikroklimas untersucht. Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen in Städten leben und dieser Bevölkerungsanteil in den kommenden Jahrzehnten noch zunehmen wird, gewinnt die Verbesserung der Umwelt und der Lebensbedingungen in Städten immer größere Bedeutung. Der Klimawandel macht viele mitteleuropäische Städte gerade während der heißen Sommermonate zu Hitzeinseln mit negativen Effekten auf die Menschen. Stadtbäume können das Mikroklima in Städten erheblich beeinflussen. Es wurden die Wirkungen von verschiedenen Baumarten auf die Beschattung und Kühlung verschiedener Oberflächen (Asphalt, Porphyr und Grasbedeckung) im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Bozen in Südtirol (Norditalien) untersucht. Dabei zeigt sich, dass einfache Blatttypen und ein hoher Blattflächenindex sowie breite Kronen einen positiven Einfluss auf die Beschattung und die Kühlung der oberflächennahen Luft haben. Asphalt als Bodenbelag hat im Vergleich zu Porphyr und einer Grasbedeckung aufgrund seiner Wärmeeigenschaften den höchsten negativen Einfluss auf das Mikroklima. Bei solchen Oberflächenmaterialien sind Begrünungen mit Bäumen, die einen effizienten und lang andauernden Schatten spenden, besonders wichtig. Für den Untersuchungsraum in den Südalpen eignen sich hierfür besonders Maulbeerbaum, Linde und Trompetenbaum.
In our study, we investigate the influence of tree shade and surface cover on the temperature of the air layer near the ground as a parameter of the urban microclimate. In view of the fact that more and more people live in cities, and that this proportion of the population will increase in the coming decades, improving the environment and living conditions in cities is increasingly important. Climate change is making many Central European cities heat islands with negative effects on people, especially during hot summer months. Urban trees can significantly influence the microclimate in cities. We investigate the effects of different tree species on the shading and cooling of different surfaces (asphalt, porphyry, and grass cover) in urban areas, using the example of Bolzano, South Tyrol (northern Italy). It is shown that simple leaf types and a high leaf-area index, as well as wide crowns, have a very positive influence on the shading and cooling of the near-surface air. Due to its thermal properties, a surface cover of asphalt has the greatest negative impact on the microclimate compared to porphyry and grass cover. With such surface materials, greening with trees that provide efficient and long-lasting shade is particularly important. For the study area in the Southern Alps, mulberry, lime, and Indian-bean-tree are particularly suitable.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser