- Standardsignatur17551
- TitelÜber Waldvögel: In Österreich gibt es laut BirdLife Österreich 17 Vogel arten, die zu den häufigsten im Wald zählen. Lichtung hat vier ausgesucht und ihre Sinne unter die Lupe genommen.
- Verfasser
- Seiten12-13
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207659
- Quelle
- AbstractDie überlebenswichtigen Sinne bei Vögel sind vor allem das Sehen und das Hören. Generell ist ihr Bewegungssehen im Vergleich zu Menschen ungleich stärker ausgebildet. Sie sehen weit mehr als die berühmten 24 Bilder pro Sekunde.
Bussard und Falke, deren Lebensräume vorwiegend im Feld und auf der Wiese zu finden sind, zählen neben Adler (siehe rechte Seite), Geier und Eule u.a. zu den Vögeln mit der höchsten Auflösung. Ihre Beute wird aus weiter Entfernung
(maximal 2 km unter idealen Bedingungen von Licht und Kontrast, unterschiedlich je nach Art und Individuum)
erkannt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser