- Standardsignatur16995
- TitelSeltene Pflanzen profitieren in Naturschutzgebieten, aber der Schutz ist noch nicht gut genug
- Seiten25-26
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200207567
- Quelle
- AbstractSie heissen Sumpf-Enzian, langblättriger Sonnentau oder Berg-Kronwicke und sind Bewohner von Mooren oder artenreichen Trockenwiesen. Diese nährstoffarmen Lebensräume haben aufgrund der Intensivierung der Landwirtschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts rund neunzig Prozent ihrer Fläche verloren. Die verbliebenen Reste stehen heute weitgehend unter Naturschutz, um die hochspezialisierten Arten zu erhalten.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser