- Standardsignatur14560
- TitelAhorn-Rußrindenkrankheit: Untersuchungen zur Verbreitung von Cryptostroma corticale
- Verfasser
- Seiten277-284
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207518
- Quelle
- AbstractInfolge von Dürreperioden und steigenden Temperaturen können sich die davon profitierenden Pathogene in Wäldern und urbanem Grün stärker ausbreiten und etablieren. Seit dem Trocken- und Hitzejahr 2018 führt die pilzliche Erreger der Ahorn-Rußrindenkrankheit Cryptostroma corticale in Bayern insbesondere in warmtrockenen Gebieten zu großen Schäden. In vier Untersuchungsflächen war im Herbst 2018 bei einem Drittel und im Herbst 2019 bereits bei 64% der Berg-Ahorne die Ausbildung der Sporenlager von C. corticale zu beobachten.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser