- Standardsignatur14560
- TitelQuarantäneschadorganismen in Gehölzen - was hat sich verändert, was kommt auf uns zu?
- Verfasser
- Seiten32-45
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207498
- Quelle
- AbstractDie seit 14. Dezember 2019 geltende neue Pflanzengesundheitsverordnung (EU) 2016/2031 führt zu weitreichenden Veränderungen im Bereich Pflanzengesundheit. Neben der Erarbeitung von Notfallplänen sind jährliche Monitorings für Quarantäneschadorganismen im gesamten Bundesgebiet durchzuführen und anschließend an die Mitgliedstatten und die Kommission zu berichten.
- SchlagwörterSchadorganismus, Bakterienbefall, Schädlingsbefall, Schädlingseinschleppung, Quarantäne, Asiatischer Laubholzbockkäfer, Bockkäfer, Cerambycidae, Anoplophora glabripennis, Verbreitungsgebiet, Europa, Schädlingsmonitoring, Gehölzentwicklung, Holzschaden, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzverordnung, EPPO, Wirtspflanze, klimatische Auswirkung, Citrusbockkäfer, Bestimmungsschlüssel, Scarabaeidae, Blatthornkäfer, Japankäfer, Popillia japonics, Wollspinner, Nematod
- Klassifikation245 (Baumpflege)
Hierarchie-Browser