- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2019 in Thüringen
- Verfasser
- Seiten30-33
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207437
- Quelle
- AbstractDurch die in zwei aufeinanderfolgenden Jahren anhaltende Trockenheit hat die Abwehrkraft der meisten Waldbäume gegenüber forstlichen Schaderregern weiter abgenommen. Durch rindenbrütende Borkenkäfer verursachte Schadholzmengen im Nadelholz erreichten 2019 historische Höchstwerte. Aber auch im Laubholz, insbesondere bei Buche, kam es zu gravierenden Absterbeerscheinungen infolge der Trockenheit. Der Schwammspinner befindet sich seit 2018 in einer Massenvermehrung.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser