Standardsignatur
Titel
Hybridpappeln: Mehr als nur KUP und Vorwald
Seiten
37
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Digitales Dokument
Datensatznummer
200207370
Quelle
Abstract
Bis vor wenigen Jahren wurden leistungsfähige Hybridpappelsorten verstärkt in Form von Kurzumtriebsplantagen (KUP) auf weniger produktiven Acker und Grünlandflächen angebaut. Ziel war die Versorgung von Heizkraftwerken mit Hackschnitzeln. Durch hohe Investitionen in Züchtung und Prüfung konnte die Palette geeigneter Pappelhybridsorten deutlich ausgeweitet werden. Derzeit stehen der Praxis etwa 15 empfohlene Sorten zur Verfügung.