- Standardsignatur13612
- TitelSatelliten erfassen Waldschäden: Neue LWF-Projekte untersuchen Eignung satellitengestützter Fernerkundung zur Erfassung geschädigter Fichten und Buchen
- Verfasser
- Seiten30-32
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207369
- Quelle
- AbstractIn den vergangenen Jahren haben Fichtenborkenkäfer hohe Schadholzmengen in Bayern verursacht. Außerdem wurden, insbesondere im Norden Bayerns, vermehrt absterbende bzw. tote Buchen festgestellt. Vor diesem Hintergrund wurden an der LWF zwei neue Forschungsprojekte mit den Kurzbezeichnungen IpsSAT und BeechSAT gestartet. Beide Projekte nutzen moderne Techniken der Satellitenfernerkundung, um zu prüfen, ob zukünftig eine computergestützte Erfassung und Beobachtung geschädigter Fichten und Buchen auf großer Fläche möglich sein wird.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser