- Standardsignatur13612
- TitelDer bayerische Weg zu zukunftsfähigen Wäldern
- Verfasser
- Seiten6-9
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207363
- Quelle
- AbstractDer Klimawandel ist vollumfänglich auch in Bayern angekommen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 9,5 °C war 2019 das zweitwärmste Jahr seit 1881. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung und der damit verbundenen Witterungsextreme: Vitalitätseinbußen, Zuwachsrückgänge und eine gesteigerte Mortalität vieler Baumarten. Die derzeit noch als außergewöhnlich angesehenen Beobachtungen werden zukünftig eher der Normalität entsprechen. Daher sind deutliche waldbauliche Anpassungsmaßnahmen notwendig – mit dem Fokus auf an Wärme und Trockenheit angepasster Baumarten und Herkünfte. Die LWF erarbeitet Grundlagen und Hilfsmittel, um standörtlich geeignete Baumarten bestmöglich zu empfehlen. Außerdem gibt es kurze und konkrete waldbauliche Behandlungsrezepte, um unsere Bestände zukunftsfähig zu behandeln.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
136121251PDF | 13612 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser