- Standardsignatur4017
- TitelEinfluss von Störungen auf Wildbachereignisse
- Verfasser
- Seiten10-12
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200207347
- Quelle
- Verwandter Titel
- AbstractWie stark reduziert Wald das Risiko von WIldbachereignissen (Muren, Hochwasser)? Und vermindert eine Öffnung des Krondaches (durch natürliche Störungen oder Holzernte) diese Schutzwirkung? Das Institut für Waldbau ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Alpine Naturgefahren (beide Universität für Bodenkultue Wien) diesen Fragen nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen: Je höher die Waldbedeckung eines Einzugsgebiets, umso niedriger ist die Wahrscheindlichkeit eines Wildbachereignisses. Entstehen jedoch durch Waldbewirtschaftung oder natürliche Störungen häufig Freiflächen, erhöht sich die Wahrscheindlichkeit von Muren und Hochwassern.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser