- Standardsignatur4017
- TitelWaldschutzsituation: keine Entspannung
- Verfasser
- Seiten10-13
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200207251
- Quelle
- AbstractDie Borkenkäferprobleme entwickeln sich regional unterschiedlich: Im schwer betroffenen Nordosten sind die Schäden trotz geringer Abnahmen weiterhin auf extrem hohem Niveau, in anderen Regionen zeigten sich steigende Schadholzmengen. Besonders bei Kiefer nahmen Waldschutzprobleme zu. Überdurchschnittlich warme und trockene Witterung sowie Extremereignisse prägten die Situation; Schneebrüche erreichten Rekordhöhen. Erstmals wurde die invasive Amerikanische Eichennetzwanze in Österreich gefunden. Neben diesen massiven Schädigungen gab es auch bei Weißtanne, Lärche und regionalbei Douglasie negative Entwicklungen.
- SchlagwörterForstschutzsituation, BFW-Publikation, Borkenkäferschaden, Borkenkäfersituation, Österreich, Schadholzmenge, Waldschutzsituation, Temperaturanstieg, Extremereignis, Trockenheit, Schneebruch, Amerikanische Eichennetzwanze, Corythucha arcuata, Kiefer, Weißtanne, Lärche, Douglasie, Abies alba, Pinus sylvestris, Pseudotsuga douglasii, Larix, Lawinenschaden, abiotischer Schaden, Sturmschaden, Hagelschaden, Ips typographus, Pityogenes chalcographus, Ips acuminatus, Pityokteines spp., Ips duplicatus, Lymantria dispar, Entomophaga maimaiga, Thaumetopoea processionea, Thaumetopoea pityocampa, Euproctis chrysorrhoea, Hylobius abietis, Dreyfusia nordmannianae, Pilz, rhizoctonia butinii, Rhizoctonia-Nadelbräune, Buchdrucker, Kupferstecher, Sechszähniger Kieferborkenkäfer, Nordischer Fichtenborkenkäfer, Schwammspinner, Eichenprozessionsspinner, Euproctis chrysorrhoea, Goldafter, Großer brauner Rüsselkäfer, Weißtannentrieblaus, Weißtannentrieblaus, Rhizoctonia-Nadelbräune, Nadelschütte, Nadelschütte der Tanne, Dothistroma septospora, Dothistroma-Nadelbräune der Kiefer, Dothistroma-Nadelbräune der Föhre, Diplodia sapinea, Diplodia Triebsterben, Weißer Schneeschimmel, Phacidium infestans, Herpotrichia nigra, Schwarzer Schneeschimmel, Diplodia sapinea, Abies concolor, Kolorado Tanne, Hymenoscyphus fraxineus, Eschentriebsterben, Cryptostroma corticale, Rußrindenkrankheit, Amerikanische Eichennetzwanze, Corythucha arcuata, Eichenwald, Asiatischer Laubholzbockkäfer, Anoplophora glabripennis, Phytophthora ramorum, plötzlicher Eichentod, Gibberella circinata, Pechkrebs der Kiefer, Föhrenkrankheit, Lecanosticta acicola, Lecanosticta-Nadelbräune
Hierarchie-Browser