- Standardsignatur4223
- TitelBiodiversitätsmaßnahmen bei der Rekultivierung in der Börde.
- Verfasser
- Seiten17-20
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207240
- Quelle
- AbstractIm Zuge von Rekultivierung und Renaturierung entstehen im Rheinischen Braunkronenrevier neue Landschaften. Hauptnutzungsarten stellen Land- und Forstwirtschaft dar. So wachsen hochertragsfähige Ackerstandorte mit weithin offenen Fluren, welche unter anderem attraktive Niederwildreviere bilden. Umfassende Artenschutzmaßnahmen gehen mit der bergbauseitig von RWE mit den Tagebauen betriebenen Oberflächenherstellung einher. Die wünschenswerte Weiterführung biodiversitätsfördernder Maßnahmen über die Landabgabe hinaus bietet anspruchsvolle Herausforderungen auch für die Zeit nach der RWE-Betreuung.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser