- Standardsignatur4284
- TitelInfluence of tillage depth of a cultivator on the incorporation of crop residues of winter barley in a chernozem soil
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- Seiten89-98
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200207189
- Quelle
- AbstractSeed size can influence germination, growth and yield formation of crops. A two-year field experiment was conducted in eastern Austria in 2012 and 2013 with two cultivars (Paula and Tatum) and four seeds size (< 2.5, 2.5–2.75, 2.75–3.25 and > 3.25 mm) to assess the effect of seed size on soil coverage, yield, yield components, nitrogen concentrations and nitrogen yield of spring malting barley. Soil coverage during the vegetation period was higher with a larger seed size in one year. Above-ground biomass and grain yield were not affected by seed size but differed between varieties and years. Seed size, however, affected the yield components. Both varieties had a higher ear density with the largest seed size compared to the smallest seed size. Higher ear density resulted in a lower
thousand kernel weight. Grains ear-1 did not differ between seed sizes. Harvested grain fractions, nitrogen concentrations and nitrogen yields were also not affected by seed size.
Keywords: Malting barley, germination, soil coverage, yield components, nitrogen
Die Saatkorngröße kann Keimung, Wachstum und Ertragsbildung von Nutzpflanzen beeinflussen. Ein zweijähriges Feldexperiment wurde in östlichen Österreich 2012 und 2013 mit zwei Gerstensorten (Paula und Tatum) und vier Korngrößen (< 2,5, 2,5–2,75, 2,75–3,25 und > 3,25 mm) durchgeführt, um den Einfluss der Saatkorngröße auf die Bodenbedeckung, den Ertrag, Ertragskomponenten und Stickstoffgehalte und -erträge von zweizeiliger Sommerbraugerste zu erheben. Die Bodenbedeckung war während der Vegetationsperiode in einem Jahr mit größeren Körnern höher. Die oberirdische Biomasse und der Kornertrag wurden durch die Korngröße nicht beeinflusst, jedoch gab es Unterschiede zwischen den Sorten und Jahren. Die Korngröße beeinflusst die Ertragskomponenten. Beide Sorten hatten die höchste Ährendichte bei der größten Saatkorngröße im Vergleich zur kleinsten. Die höhere Ährendichte führte aber zu einem kleineren Tausendkorngewicht. Die Anzahl an Körnern pro Ähre unterschied sich nicht zwischen den Korngrößen. Ebenso gab es keine Unterschiede bei den Korngrößenfraktionen im Erntegut, den Stickstoffgehalten und -erträgen zwischen den Saatkorngrößen.
Schlagworte: Braugerste, Keimung, Bodenbedeckung, Ertragskomponenten, Stickstoff
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
428489-98PDF | 4284 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser