- Standardsignatur4223
- TitelWie Buchenwälder auch mit wenig Phosphor auskommen
- Verfasser
- Seiten16-19
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207129
- Quelle
- AbstractDer Phosphorgehalt im Boden wird maßgeblich von Ausgangsgestein bestimmt. Ein geringer Phosphorgehalt im Boden muss jedoch nicht zwangsläufig zu einer Mangelerscheinung von Buchen mit Phosphor (P) führen - das haben Untersuchungen im Rahmen des Forschungsverbunds Waldernährung gezeigt. Demzufolge sind Buchenwaldökosysteme in der Lage, mit knappen Phosphor-Reserven auszukommen. Diese angepasste Ernährungsstrategie ermöglicht es ihnen, auch auf sehr Phosphorarmen Standorten ihren Bedarf ausreichend decken.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser