- Standardsignatur4223
- TitelDie Phosporversorgung der Rotbuche
- Verfasser
- Seiten12-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207128
- Quelle
- AbstractDie Phosphorversorgung von Buchenwäldern wird großflächig als unzureichend bewertet [6,27] und nimmt europaweit ab [32]. In Deutschland hat die zweite Bodenzustandserhebung im Wald ergeben, dass 60% der untersuchten Buchenbestände Blattphosphorgehalte im latenten Mangebereich (0,95 bis 1,2mg/g) oder im Symptombereich (<0,95 mg/g) aufweisen [27]. Was sind die Gründe hierfür, und wie kann die Phosphorverfügbarkeit eines Standortes charakterisiert werden?
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser