- Standardsignatur14560
- TitelZum Auftreten des Ebereschenringfleckenvirus (European mountain ash ringspot-associates emaravirus, EMARaV) an der Felsenbirne
- Verfasser
- Seiten247-254
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207084
- Quelle
- AbstractDas Ebereschenringfleckenvirus (European mountain ash ringspot-associates emaravirus, EMARaV) infiziert einige bedeutende Gehölze innerhalb der Familie Rosaceae. Es ist in Europa in Ebereschen weit verbreitet. Neben auffälligen Blattsymptomen wie chlorotischen Ringflecken, Linienmustern und Scheckung kann es die Degeneration infizierter Pflanzen auslösen. In dieser Studie werden das Auftreten und die Verbreitung des EMARaV für die Gattung Felsenbirne (Amelanchier) vorgestellt und insbesondere die Bedeutung dieser Viruserkankung für die Felsenbirne als wertvollem Ziergehölz im rbanen Raum dargestellt und bewertet.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser