- Standardsignatur14560
- TitelAltersgerechte Vitalitätsbeurteilung von Bäumen
- Verfasser
- Seiten134-143
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207077
- Quelle
- AbstractDie Kronengestalt von Bäumen verändert sich im Zuge ihres Alterungsprozesses stetig. Bereits am Ende der Jugendphase kommt es nach einem zunächst explorativen vegetativen Wachstum zu einer starken Abnahme der Jahrestrieblängenzuwächse und des Verzweigungsgrads. In der folgenden Reife- und Alterungsphyse steht die generative Vermehrung im Vordergrund. Generative Kurztriebe (Blütentriebe) ersetzen vegetative Langtriebe und es treten Defekte und Versorgungsprobleme in der immer weiter ausladenden Krone auf. Diese alterungsbedingten morpho-physiologischen Veränderungen bewirken einen kompletten Umbau der Kronengestalt, der nicht als Vitalitätsrückgang interpretiert werden darf. Ältere Bäume zeigen andere Wuchsmerkmale, die deutlich besser zur Vitalitätsansprache geeignet sind als die Jahrestrieblänge und die Verzweigungsstruktur ihrer OBerkrone
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser