- Standardsignatur14560
- TitelSchadinsekten an Esche (Fraxinus excelsior L.)
- Verfasser
- Seiten256-260
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206996
- Quelle
- AbstractUnsere heimische Esche (Fraxinus excelsior L.) zählt zu den Ölbaumgewächsen (Oleaceae), wie auch Liguster (Ligustrum) und Flieder (Syringa). Die Familie der Ölbaumgewächse umfasst rund 600 Arten. Alle ihre Mitglieder sind holzige Gewächse. Ihre Blätter enthalten oft abschreckende oder fraßhemmende Inhaltsstoffe wie z.B. Rutin, Gerbstoffe, Flavonoide und Harze.
- SchlagwörterBaumpflege, Baumkontrolle, heimische Gehölzart, Esche, Insekt, Fraxinus excelsior, Eschensterben, Prachtkäfer, Agrilus convexicollis, Baumschädling, Schmaler Eschenprachtkäfer, Bunter Eschenprachtkäfer, Anthaxia podolica, Tetrops starkii, Starks Pflaumenbock, Eschen-Zackenrandspanner, Ennomos fuscantaria, Euphydryas maturna, Maivogel, Eschen-Scheckenfalter, Psyllopsis fraxini, Eschenblattfloh, Aceria fraxinivora, Eschengallmilbe
Hierarchie-Browser