- Standardsignatur16995
- TitelBoden erholt sich nach Eingriff
- Seiten27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206822
- Quelle
- AbstractExtensiv genutzte Wiesen sind nährstoffarm und beherbergen deshalb eine grosse Artenvielfalt. Doch Düngung
und häufiger Schnitt haben viele Magerwiesen in der Schweiz in hochproduktive, aber artenarme Agrarwüsten
verwandelt. Der Naturschutz möchte ihren ursprünglichen Zustand wiederherstellen, etwa in Schutzgebieten. Ein umstrittener, aber effizienter Eingriff hierfür ist der Oberbodenabtrag. Ein Bagger entfernt dazu einen Teil der nährstoffreichen obersten Bodenschicht, danach kommen Schnittgut oder Samen aus intakten Magerwiesen auf die Fläche. Bodenexperten kritisieren, dass dies den Boden dauerhaft störe.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser