- Standardsignatur16995
- TitelDie Rettung der Edelkastanie: Ein Pilz bedroht wertvolle alte Kastanienhaine. Um ihn zu bekämpfen, spannen Forschung und Praxis zusammen und erproben neue Behandlungsmethoden
- Seiten14-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200206815
- Quelle
- AbstractKastanienwälder sind typisch fürs Tessin. Doch die Edel- oder Esskastanie wächst auch auf der Alpennordseite. Bis in die 1950er-Jahre diente sie als «Brotbaum der Armen», geriet dann aber in Vergessenheit. Nun erlebt sie ein Revival:
Beispielsweise hat die IG Pro Kastanie Zentralschweiz in den letzten zwölf Jahren viele verwilderte Kastanienhaine um den Vierwaldstättersee instand gesetzt, etwa in der Chestenenweid bei Weggis (LU). Die bis zu 150 Jahre alten
Bäume wurden geschnitten, es wurden neue gepflanzt und das Gelände von Gebüsch befreit. Doch die Edelkastanien der Alpennordseite sind durch eine tödliche Krankheit bedroht, den Kastanienrindenkrebs.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser