- Standardsignatur17551
- TitelUnterwegs am Amazonas Europas Früh aufstehen, Auwälder vermessen und Gelsen verscheuchen, bis die Sonne untergeht. Die Arbeit für das Projekt REFOCuS ist ein Knochenjob. Markus Sallmannshofer hätte letzten Sommer dennoch nichts anderes machen wollen
- Verfasser
- Seiten24-25
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206803
- Quelle
- AbstractEs ist dunkel. Der ungarische Biologe Erik Szamosvari steht verschlafen auf einem Gehsteig in der serbischen
Stadt Novi Sad und wartet auf seinen Kollegen Markus Sallmannshofer vom BFW, der das Auto aus einer
Seiten gasse holt. Neben ihm türmen sich seltsam anmutende Utensilien und Schachteln, die die beiden heute
für ihre Arbeit im Auwald benötigen werden. Während Erik den Horizont nach einem Anzeichen des an -
brechenden Tages absucht, biegt der weiße Geländewagen um die Ecke. Geschwind schnappt er sich eine der
Kisten, um sie in den Kofferraum zu verladen. Markus holt den Rest und wenige Augenblicke später kann es
losgehen. Das Auto ist bis unter die Decke beladen. „Zuerst holen wir Milica und Leopold, sie warten an der
Tankstelle auf uns. Radomir und der Techniker sind vor Ort und zeigen uns den Weg in den Wald“, erklärt
Markus voller Elan. Der 27-jährige Forstingenieur ist seit 18. März 2019 für das Interreg-Projekt REFOCuS in
den Auwäldern des Drau-Mur-Donau- Flusssystems unterwegs. Er arbeitet an Waldmanagement- und Naturschutzkonzepten für den kürzlich gegründeten 850.000 Hektar großen Biosphärenpark Drau-Mur-Donau.
Nach der von ihm entwickelten Methodik werden Kennwörter für Ökologie und Waldbewirtschaftung
im gesamten Biosphärenpark erhoben. Forstliche Forschungsinstitutionen aus fünf verschiedenen Ländern
arbeiten in dem Projekt zusammen. Um einen einheitlichen Standard zu gewährleisten, leitet Markus die Aufnahmeteams in Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien und Serbien. Die ersten Sonnenstrahlen treffen
gleichzeitig mit den Wissenschaftlern im Auwald ein und kündigen einen weiteren sehr heißen Tag an.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser