- Standardsignatur629
- TitelLeitbild des Schweizerischen Forstvereins
- KörperschaftSchweizerischer Forstverein
- Seiteneingeb. Beilage 8 S.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200206741
- Quelle
- AbstractAnlässlich seiner 175. Jahresversammlung hat der Schweizerische Forstverein (SFV) im August 2018 nach Visionen für den Wald der Zukunft sowie nach seiner Rolle darin gefragt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
Jubiläumsseminars lieferten einen vielfältigen Strauss an Ideen , Wünschen und Visionen. Darauf basierend sowie gestützt auf das P ortrait des Schweizerischen Forstvereins erarbeiteten Vorstand und Geschäftsführung in zwei halbtägigen Workshops im März und Juni 2019 ein Leitbild. Der dabei entstandene und an der Vorstandsklausur vom Juli bereinigte Entwurf wurde der Mitgliederversammlung vom 29. August auf Rigi Kulm vorgestellt. In einer nochmaligen Überarbeitung, bei der Rückmeldungen v on Mitgliedern einflossen, entstand das vorliegende Leitbild, bestehend aus Präambel, Leitsätzen und Handlungsfeldern.
Wald ist in der Schweiz von grosser Bedeutung. Er bedeckt rund einen Drittel der Landesoberfläche, erbringt eine Vielzahl unverzichtbarer Leistungen für die Allgemeinheit, trägt zur Wohlfahrt der Gesellschaft bei und geniesst in
der Gesellschaft einen ausgesprochen hohen Stellenw ert und viel Sympathie. Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt, Globalisierung, Bevölkerungswachstum, Urbanisierung sowie verändertes Freizeitverhalten üben
allesamt Druck auf den Wald und seine Bewirtschaftung aus. Gleichzeitig wird davon ausgegangen, dass die vom Wald produzierten und erbrachten Leistungen eine wesentliche Rolle im ökologischen Wandel («transition
écologique») spielen werden. In der ganzen Schweiz präsent und jahrzehntelang naturnah bewirtschaftet stellt der Wald für eine zunehmend städtische und digitalisierte Gesellschaft einen privilegierten Ort dar , um der Natur und
dem Leben wieder näher zu kommen. Er bietet einen Raum der Ruhe und des Wohlbefindens und fördert die physische und psychische Integritä t der Schweizer Bevölkerung.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser