- Standardsignatur4223
- TitelRisikomanagement im Cluster Forst & Holz
- Verfasser
- Seiten23-24
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206730
- Quelle
- AbstractIm Jahr 2018 gab es durch Witterungsextreme - erst Nässe und Orkane, dann extreme Trockenheit - mit Windwürfen, Massenvermehrungen von Borkenkäfern und Waldbränden schwere Schäden an den Waldbeständen. Hiervon besonders betroffen waren der nord- und mitteldeutsche Raum. Das Frühjahr und der Sommer 2019 waren ebenfalls extrem warm und niederschlagsarm, wodurch sich die Situation bis heute dramatisch verschlimmert hat.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser