Strategien, Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung an den Klimawandel; Bedeutung der Schutzgebietsnetze im Klimawandel; Was bedeutet Anpassung an den Klimawandel im Naturschutz? Anpassungsstrategie und Biodiversität; Kernpunkte erfolgreicher Anpassung; Forschung und Monitoring; Kernpunkte erfolgreicher Anpassung; Verminderung nicht klimawandelbedingter Stressfaktoren; Förderung zukunftsfähiger Landnutzung im Klimawandel; Beitrag der räumlichen Planung zur Anpassung an den Klimawandel; Erneuerbare Energien und Naturschutz.
11 (Standortsfaktoren: Klima, Lage, Boden, Hydrologie (Pflege des Wasserhaushalts, Bodenpflege und Erosion)) 111 (Die Atmosphäre. Meteorologie. Klima und Mikroklima)