- Standardsignatur10094
- TitelMessung von Lawinendrücken auf ein schmales Hindernis im SLF Versuchsgelände Vallée de la Sionne
- Verfasser
- Seiten38-47
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206373
- Quelle
- AbstractDie Festlegung des einwirkenden Lawinendrucks ist bei der Planung von Bauwerken im lawinengefährdeten Gelände sehr wichtig. Druckmessungen an einem schmalen Mast im SLF- Versuchsgelände Vallée de la Sionne in der Schweiz zeigen, dass die größten langanhaltenden Biegemomente bei feuchten Lawinen und Nassschneelawinen wirken, welche über großen Fließhöhen eine konstante Last für Dutzende von Sekunden ausüben. Anderseits tritt im Übergangsbereich des dichten Fließkerns zur Suspensionsschicht, der für den Frontbereich einer großen Staublawine charakteristisch ist, das größte kurzzeitig wirkende Biegemoment auf. Der Fließanteil von großen Staubawinen und mitgeführten festen Objekten verursachen den maximalen lokalen Druck und den Spitzendruck auf den Mast. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung vergleichen wir diese Messungen mit Standardberechnungsverfahren und diskutieren deren Relevanz für die Bemessung von Bauwerken
Stichwörter: Lawinendruck, Nassschneelawinen, Staublawine, Bemessung, Fließregime, Lastverteilung, Lawinenberechnung,
The assessment of the impact pressure exerted by avalanches on structure is an important task in avalanche engineering. Impact pressure measurements performed on a narrow pylon at the Vallée de la Sionne test site, in Switzerland, show that the highest long-lasting bending moment is exerted by warm/wet avalanches, which exert a constant load for tens of second, over large depths. Conversely, the intermittency region coupled with a dense basal layer, which characterizes the front of large powder avalanches, exerts the highest short-lasting bending moment. Finally, the maximum local pressure and peak pressure are exerted by the basal layer of large powder snow avalanches and by heavy objects transported into the flow. We compare these measurements to standard calculation procedures and discuss their relevance in term of structure design
Keywords: Avalanche impact pressure, wet avalanche, powder avalanche
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser