- Standardsignatur17678BU
- TitelKontinuierliche Approximation des Leaf Area Index eines Buchenwaldes auf Basis von Messungen des Bestandsklimas im Vergleich zu einer Freilandklimastation
- Verfasser
- Seiten88-89
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200206355
- Quelle
- AbstractDie über das Kalenderjahr gemittelte Kurve zeigte folgenden Verlauf: ein Anstieg der Differenz der Maximaltemperatur mit dem Einsetzen der Wachstumsphase im Frühjahr, sowie einen relativ konstanten
Wert in den Sommermonaten, in denen die Belaubung voll entwickelt ist. Im Herbst zeigt sich eine Abnahme
der Differenz, die sowohl auf die Entlaubung, als auch auf die geringer werdenden täglichen Sonnenstunden
und die verringerte Strahlungszufuhr an beiden Messstationen zurückzuführen ist. Der Vergleich der Kurve mit dem ermittelten Jahresverlauf der Baumumfangsänderung zeigt, dass die Belaubung dem Dickenwachstum wie zu erwarten vorauseilt: die Belaubungsphase beginnt etwa 20 Tage früher und erreicht den Maximalwert etwa 40 Tage früher. Auch der Vergleich der Differenz der Maximaltemperaturen mit den Ergebnissen aus den jährlichen LAI-Messungen ist vielversprechend. Die Korrelation zwischen der Differenz der Maximaltemperaturen und dem mittleren LAI liegt im Bereich von r=0,9. Ein Vergleich beider Kurven zeigte zudem einen ähnlichen Verlauf von 2011 bis 2017und legt nahe, dass ein systematischer Vergleich von Wald- und Freilandklima genutzt werden kann, um den
kontinuierlichen Verlauf des LAI in Laubwaldbeständen zu approximieren.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser