- Standardsignatur4223
- TitelEntwicklung der "F-Hiebsflächen"
- Verfasser
- Seiten29-31
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206291
- Quelle
- AbstractDie Grundlagen zur Bewirtschaftung einer Kurzumtriebsplantage (KUP), das ernteverfahren, der dadurch bedingte Pflanzverband und die erntezyklen sind praktikern in der Regel bekannt. Trotzdem existieren in Deutschland KUP-Flächen, die nicht rotationsgemäß bewirtschaftet werden. Das ist mit hohem Kostenaufwand verbunden und bedingt ökonomische Verluste dieser Landbewirtschaftungsform.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser