- Standardsignatur14217
- TitelEine Strategie zur Förderung der Artenkenntnis: Bedarf und Wege zur Qualifizierung von Naturbeobachten, Artenkennern und Artenspezialisten
- Verfasser
- Seiten210-217
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205992
- Quelle
- AbstractDie Gilde der Artenkenner droht auszusterben, wenn nicht die nach Jahren intensiver Diskussionen überfälligen wirksamen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Beitrags stehen stellvertretend für Akteursgruppen, die gefordert sind, einen Beitrag zur Heranbildung neuer Artenkenner zu leisten.
Gemeinsam skizzieren sie ein strategisches Stufenkonzept, das die notwendigen Qualifizierungsschritte vom Naturbeobachter über den Artenkenner bis zum Artenspezialisten beschreibt. Das Konzept benennt die für den Förderprozess wichtigen Akteure mit ihren Rollen und stellt diese zur Diskussion.
The community of taxonomy and special species experts is facing extinction in Germany if some long overdue countermeasures are not implemented in a timely manner. The authors of this paper represent a variety of key players who share the responsibility of developing and providing opportunities to raise a new generation of such experts. Together, they have developed a gradual stage model which describes the required measures of the qualification model from „nature observer“ to „special expert.“ The concept illustrates and discusses the specific roles and responsibilities of the key players in solving this dilemma.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser