Standardsignatur
Titel
Forstwirtschaft und - ein Waldbild aus den Angeln?
Verfasser
Seiten
145-157
Material
Artikel aus einem Buch
Datensatznummer
200205675
Quelle
Abstract
Im Zusammenhang mit der Schilderung globaler ökologischer Krisen, der Zerstörung des ökologischen Gleichgewichts, des Rechts auf eine gesunde Umwelt und des natürlichen Lebensraumes als Habitat des Menschen wird immer wieder der Wert der Artenvielfalt, besonders der Wälder, hervorgehoben. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt gilt, wenn die Diskussion um intergenerationelle Gerechtigkeit und globale Verantwortung geführt wird, als Strategie der Rückversicherung und langfristigen Vorsorge gegen ökologische Gefährdungen ebenso wie als Voraussetzung für die Lebensmöglichkeiten künftiger Generationen, Biodiversität wird heute - wie das Klima zu den Basisgütern menschlicher Existenzsicherung gezählt.